- Reaktor
- Re|ạk|tor 〈m. 23〉1. 〈Chem.〉 Apparat, in dem chemische od. biochemische Reaktionen ablaufen (in der Biotechnologie auch als Bioreaktor od. Fermenter bezeichnet)2. 〈Kernphys.; kurz für〉 Kernreaktor[→ Reaktion]
* * *
Re|ạk|tor [zu ↑ Reaktion], der; -s, …to|ren: in der Chemie Sammelbez. für Apparate (Reaktionsapparate), in denen kontinuierlich oder diskontinuierlich chem. Stoffumsetzungen unter Energiezu- oder -abfuhr u. bei Über-, Normal- oder Unterdruck stattfinden. Der Aufbau der R. hängt vom Aggregatzustand der Stoffsysteme ab. Typische chem. R. sind Rührkessel, Röhren- u. Drehrohröfen, Festbett-, Wirbelschicht- oder Blasensäulen-R., Autoklaven etc. Ähnliche R. werden in der Biotechnologie eingesetzt (↑ Bioreaktoren). In der Kerntechnik versteht man unter R. die Atom- oder ↑ Kernreaktoren.* * *
1. Kernreaktor.2. Vorrichtung, in der eine physikalische od. chemische Reaktion abläuft.* * *
IReạktor[englisch, zu to react »reagieren«] der, -s/...'toren,1) chemische Technik: Reaktionsapparate.2) Kerntechnik: Kurzbezeichnung für Kernreaktor.IIReaktor,Programm von der Firma Native Instruments zur Simulation von Synthesizern auf dem PC. Mit dieser Software, die für PC und Mac verfügbar ist, können aus über 200 Modulen nahezu alle erdenklichen Klänge zusammengesetzt werden. Als Module stehen dabei u. a. verschiedene Oszillatoren, Mixer, Sampler, Filter, Effekte etc. zur Verfügung.* * *
Universal-Lexikon. 2012.